Startseite
Live Dates & Downloads
History


Der 18.07.2010 ist der bislang schwärzeste Tag der Band. Torsten Linder unser längjähriger Freund und Drummer verliert den Kampf mit dem Tod. Wir sind fassungslos und haben keine Erklärung für das Warum und Wieso.




Foto Show 1972


"Avengers" 1968 von oben nach unten:

Christoph Rohr - Bass
Torsten Linder - Schlagzeug
Frank-Peter Fischer - Gitarre
Martin Gerschwitz - Keyboard
Andreas Koch - Gitarre
Jochen Schaaf - Gesang

Anfang der 60er Jahre fanden im Saal über der Solinger Stadtkirche sonntägliche Veranstaltungen statt, die "Tanztee" genannt wurden. Die "Avengers" traten hier oft auf und brachten die Jugendlichen mit Ihrem Sound in Schwung. Außerdem gab es damals auch noch Tanztees im "Haus der Jugend". Tee gab es allerdings nicht, sondern Cola und natürlich keinen Alkohol

Der Band gehörten damals neben den heutigen Mitgliedern auch Martin Gerschwitz (Keyboard) und Andreas Koch (Gitarre) an. Martin Gerschwitz wurde später Profi Musiker, lebt seit vielen Jahren in Kalifornien und tourt mit Eric Burton und Iron Butterfly. Mehr Infos unter www.martingerschwitz.com

Tanztee im Saal der Stadtkirche Solingen

Anfang 1972 waren sich die "Avengers" über die eigene Stilrichtung nicht mehr einig und die Band zerfiel. Nach wenigen Monaten jedoch fanden sich Martin Gerschwitz, Frank-Peter Fischer, Torsten Linder und Jochen Schaaf zu der Band "Eintopf" wieder zusammen.

"Eintopf" in ihrem Probenraum in der Bausmühle, der ihnen von dem Besitzer, dem Licht-Mogul Dinnebier, zur Verfügung gestellt wurde und wo sie auch auf einigen rauschenden Festen auftraten.

Zu den Auftritten im Saal der Stadtkirche kamen viele andere Veranstaltungen z.B. Gürzenich in Köln, Bergischer Hof in Aufderhöhe, Merscheider Turnhalle (s.Foto), Konzertsaal Solingen.

Im September 1972 gewann "Eintopf" den Gesamt-sieg der Show 72 und den Ehrenpreis der Stadt Solingen.


















Die damalige Szenekneipe Kabuff ( am Weyersberg Ecke Augustastr.) wurde zur Heimat von "Eintopf" und ihren Fans. Leider wurde die Kneipe später abgerissen, was jedoch nicht auf das Konto von "Eintopf" ging, aber wenn es so wäre auch nicht verwunderlich gewesen wäre.

Am 25. November 1973 war der erste autofreie Sonntag in Deutschland. "Eintopf" hatte eine Sondergenehmigung für einen Auftritt im Jugendgefängnis von Siegburg.

Im November 2003 feiert Jochen Schaaf seinen 50. Geburtstag und erstmals seit fast 30 Jahren tritt Eintopf in der Besetzung von 1972 zu einer Session an. Das Ganze macht einen solchen Spass, dass 2 Jahre später wieder regelmäßig geprobt wird.

Bei dieser Session ist auch Martin Gerschwitz dabei, der 1968 zu den Gründern der Avengers gehört.

Im Novemer 2004 tritt dann die komplette "Urbesetzung" der Avengers in Cafe Florian in Solingen Gräfrath auf. Es wurde lange nach Andreas Koch gesucht, der damals Gitrarre spielte. Nur durch einen Zufall kam man ihm in Düsseldorf auf die Spur. Der studierte Musiker zierte sicvh ein wenig, trat dann aber doch mit an.




























Die New Avengers im August 2007 bei einem Open Air Konzert im Solinger Südpark.

























Am 8. August 2008 begeistern die New Avengers das Publikum auf dem Solinger Neumarkt anläßlich des Stadtfestes.























Im Juli 2009 treten die New Avengers beim Güterhallenfest auf.

Der 18.07.2010 ist der bislang schwärzeste Tag der Band. Torsten Linder unser längjähriger Freund und Drummer verliert den Kampf mit den Tod. Wir sind fassungsdlos und haben keine Erklärung für das Warum und Wieso.




Foto von Show 72